Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Funktionsweise eines Impulsmagnetisiergerätes

Sinushalbwellen-Magnetisiergerät:

Zur Erzeugung hoher Magnetisierströme einer Magnetisierspule wird ein Kondensatorbatterie aufgeladen, deren Energie sich durch die Spule entlädt.

Entsprechend einem gedämpften Schwingkreis bestimmen sich die Pulsfrequenz und der Maximalstrom aus

  • Ladespannung
  • Kapazität
  • Spuleninduktivität
  • Spulenwiderstand