
M-Scan Rotory
Kompakte Qualitätskontrolle in Labor und Produktion!

Messprinzip
Das Messgerät verwendet einen Hallsensor, der senkrecht zur Richtung des Rotormagnetfeldes steht. Das Drehen des Rotors entlang des Hallsensors kann als ein "Abwickeln" der Rotorflussdichte betrachtet werden, was zu einem Diagramm der gesamten radialen Komponente der Rotorflussdichte entlang des Rotorumfangs führt. Bei Verwendung eines Drehgebers ist das gemessene Signal unabhängig von der Drehzahl, was zu einer räumlich aufgelösten Richtung der Rotorflussdichte führt. Alle Pole können separat untersucht werden.

Warum einen Rotorscan?
- Prüfen Sie die Qualität Ihres Magneten
- Erkennen Sie Fehler bei der Montage des Blechpakets
- Erkennen Sie Einflüsse, die durch Inhomogenität des Blechpaketes entstehen
- Prüfen Sie die Position des Blechpaketes zur Welle
- Erkennen Sie die Streufeldmagnetisierung

Testkriterien der Software
- Lokale und globale Polspitzenerkennung
- Flussdichte im Polzentrum
- Breite des Pols
- Polintegrale
- Harmonische Analyse
- Position Rotor zur Klemmung
- Polverschiebung
- Gesamtfluss
- Vergleich der Pole

Integration
Erhältlich als Version zu Integration in ihre Produktionslinie.
M-Pulse liefert alle zu integrierenden Hardware-Komponenten und unsere Auswertungssoftware.