M-Flux 1000
Gesamtflußmessung von Permanentmagneten und Magnetsystemen

Gesamtflußmessung von Permanentmagneten und Magnetsystemen
Dreidimensionale Dipolvermessung von Permanentmagneten
Technische Daten | |
Messbereiche | ± 500µVs, ± 5mVs, ± 50mVs, ± 500mVs |
Bereichsumschaltung | Automatisch oder manuell |
Genauigkeit | ± 1µVs Nach Selbstkalibrierung |
Magnetische Werte | Magnetisches Fluss: Vs, Wb, Maxw |
Messung | DC, AC bis zu 2500Hz |
Kalibrierung | Interne Spannuns -und Zeireferenz, Selbstkalibrierung |
Driftregelung | Standby: 0 µVs/min nach Dedrift |
Eingangswiderstand | 10kOhm ± 0.1% |
Eingangsbuchse | 4-polige LEMO-Buchse an Vorder -und Rückseite |
Display | LCD 240*65 Pixel, Zeichen, 127mm*34mm, beleuchtet |
Schnittstellen | |
Analoger Ausgang | ± 10V, Ausgabe des Anzeigewertes, 0-5kHz, potenzialfrei |
Serielle Schnittstelle | RS 232C |
SPS | 8 Eingänge / Ausgänge 24VDC, kurzschlussfest, potentialfrei |
Software Funktionen | |
| Automatische Driftregelung |
Helmholtzspule 1D
Messung Dipolmoment von Magneten im Wareneingang
Helmholtzsoule 3D
Messung vektorielles Dipolmoment von Magneten im Wareneingang
Rotorenspulen
Angepasste Messspulen für Gesamtflussmessung von Rotoren
Punkt-, Potentialmessspulen
Messung von lokaler Feldstärke und des des magnetischen Potentials
Hallsonde | Senis Typ OKY
|
Messwandler | Senis F1A-C02T2K5L
|
Rotationsachse | Servo-Motor / Encoder-Ring für die Integration in eine externe Achse |
Y-Achse, Z-Achse | Servo-Motor / kundenseitig |
Bedienung | kundenseitiger PC / integrierter PC im Magnetisiergerät |
Zykluszeit | 4 - 8 Sekunden pro Magnetebene |
Prüfkriterien | Magentisierung per Pol (Integral + Min/Max-Werte) |
Schnittstellen | kundenseitiger PC / Datentransfer via Profinet des Magentisiergerätes |
Softwaremodi | Laboroberfläche |